NEWS – Seit wir unser BIM Portfolio auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz anbieten erreichen uns vermehrt Anfragen großen Unternehmen nach Planungsleistungen für Stahlbauprojekte, die mit Tekla-Structures umgesetzt werden sollen. Dies wird in der Regel durch Fachkräftemangel begründet.
Deshalb haben wir unser BIM Team in diesem Jahr verstärkt. Uns ist es gelungen, ein Team von Spezialistinnen und Spezialisten für die Themenbereiche:
- Tragwerksplanung/Statische Berechnungen für Industrieanlagen und Hochbau
- Statische Berechnungen für Stahlbau/Bewehrungsplanung
- Ausführungsplanung/Werkplanung
- sowie selbstverständlich unsere klassischen Dienstleistungen mit 3D Modellierung
und Entwicklung von Add-ons Tools jetzt auch für Tekla
zu gewinnen. Die neuen Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung in Planungsprojekten für ein namhaftes deutsches Industrieunternehmen die mit TEKLA Structures realisiert wurden.
Serviceliste
-
„Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
Jetzt BIM Software im Unternehmen einführen und von der "Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands" profitieren!
Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Damit der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen kann, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit dem Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse und soll Firmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren.
-
„Digital Jetzt“ Antragsstellungstool wird am 7. September freigeschaltet
„Gerade auch die mittelständischen Unternehmen können vom digitalen Zeitalter profitieren. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt sie mit dem neuen Förderprogramm „Digital Jetzt“ bei der Digitalisierung der Geschäftsprozesse und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle“
Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie
-
digitalBau 2020Listenelement 1
Wir sagen vielen Dank für die konstruktiven und innovativen Gespräche an den BIM und CAD Ständen auf der diesjährigen digitalBAU Messe in Köln. Wir sind sehr zufrieden und hoch motiviert, Harmony Soft auch in Deutschland erfolgreich weiter voran zu bringen. Wir freuen uns schon jetzt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren zukünftigen Kunden und Partnern in der DACH Region.

Quynh Lien Nguyen
Europe UG (haftungsbeschränkt) &
Vice President · Harmony Software Technologies JSC.,